Die Sandskulpturenwerkstatt
bei St. Peter-Ording
Deutschlandweit einzigartig! Fordere Deine Kreativität und Dein handwerkliches Geschick und zaubere beindruckende Kunstwerke aus einfachsten Zutaten Sand, Wasser und eine Prise Fanatasie – als Workshops in Westerhever oder mobil für Deine Veranstaltung. Außerdem fertigen wir Großskulpturen als Eyecatcher für Drinnen und Draußen.
Die Sandskulpturenwerkstatt
bei St. Peter-Ording
Deutschlandweit einzigartig! Fordere Deine Kreativität und Dein handwerkliches Geschick und zaubere beindruckende Kunstwerke aus einfachsten Zutaten Sand, Wasser und eine Prise Fanatasie – als Workshops in Westerhever oder mobil für Deine Veranstaltung. Außerdem fertigen wir Großskulpturen als Eyecatcher für Drinnen und Draußen.
Events jetzt direkt online Buchen!
In unserer Sandskulpturenwerkstatt an der Nordsee nahe St. Peter-Ording bieten wir praxisorientierte Workshops für Firmen, Gruppen, für Alt und Jung...
...bei denen Ihr mit Fantasie, Ideenreichtum und etwas handwerklichem Geschick beeindruckende Skulpturen und Kunstwerke – einfach nur aus Sand und Wasser – erschafft. Dabei unterstützt und begleitet Euch unser professionell geschultes und erfahrenes Team ganz unkompliziert – egal ob Ihr schon erste Erfahrungen habt oder völlig neu seid.
Die Technik heißt „carven" – schnitzen: wie es funktioniert, was man dazu braucht und worauf es ankommt, das lernt Ihr in unseren Workshops. SANDIEK ist deutschlandweit die einzige Bildhauerwerkstatt dieser Art und lädt Euch ein, es den Sandbildhauern (Carvern) einmal gleichzutun.
Neben unseren Workshops in Westerhever kommt SANDIEK auch zu Dir – als Großskulptur an Deinen Wunschort oder als die ganz besondere Mitmachaktion für Deine Veranstaltung – ob Betriebsfeier, Empfang, Hochzeit oder Jubiläum. Mit der mobilen Variante des SANDIEK-Workshops erhälst Du von uns ein kreatives Highlight für Deine Feier – zum Mitmachen für Jedermann.
Seit 2018 carven wir in der lichtdurchfluteten, beheizbaren Halle.
Für Firmen und Personengruppen halten wir ein individuelles Angebot bereit, dass sich ganz an den individuellen Wünschen, Bedürfnissen und dem Anlass orientiert, z. B. Betriebsausflug, Teambuilding oder Firmenfeier.
Der Neubau der Halle - Teilbereich Sandskulpturenwerkstatt mit Seminarraum wird gefördert auf Initiative des Ministeriums für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume durch den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und das Land Schleswig-Holstein.
Eine Sandskulptur nur aus Sand und Wasser? Geht das und funktioniert das wirklich? Ja!
Und es macht einen Riesenspaß, gemeinsam etwas zu entwickeln. Quasi aus dem Nichts entsteht dabei Neues, Schönes, Beeindruckendes – und das dann auch noch mit so einfachen Dingen wie Sand und Wasser, die jeder von uns kennt und die jeder in seinem Leben schon einmal genossen hat.
Zunächst theoretisch lernst Du, was man mit unserem Sand alles so zu Stande bekommt. Danach überprüfst Du Deine handwerklichen Qualitäten beim Schippen und Stampfen der Sandklötze bis Du in den Genuss des Schnitzens (Carvens) kommst. Dabei lernst Du die Techniken und Fertigkeiten, auf die es ankommt unter erfahrener und fachkundiger Anleitung. Top-Down und in 3D: zwei Dinge, die unserem alltäglichen Tun meistens nicht geläufig sind – mit ein bisschen Übung funktionieren sie doch!
Wir benötigen mehrere Tonnen Spezialsand und Wasser, die richtigen Werkzeuge, eine erste Idee aber kein Rezept, eine Prise Konzentration, Verschalungen, gehäufte Schaufeln voller Sand, einen Stampfer zum Verdichten und schon wird mit viel Freude geschnitzt. Am Ende kommt das Fotoshooting und der Sand verabschiedet sich wieder in den Berg.
Talent?
Nein, bei uns sind alle Gäste willkommen – ob mit oder ohne Talent, das ist egal.
Zeit?
Ja, super wären zunächst einmal 3 Stunden Deines Lebens.
Eine Idee?
Jein. Kann aber muss nicht vorhanden sein.
Körperliche Fitness?
Nein, es gibt verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Steh- und Sitzmöglichkeiten auch für körperlich beeinträchtigte Menschen.
Eigenes Werkzeug?
Ist nicht notwendig, es ist alles vorhanden.
Wetterfeste oder warme Kleidung?
Wir werkeln in unserer neuen beheizbaren Halle. Schietwetter stört uns nicht!
Da ja die Nordseeluft bekanntlich auch hungrig macht, können Picknickkörbe und Getränke gerne mitgebracht werden.
Du planst ein Event, eine Feier oder ein Jubiläum und erwartest ein gemischtes Publikum und viele Gäste oder Besucher? Wie wäre es mit SANDIEK mobil als kurzweilige und spannende Mitmachaktion, an die sich Eure Gäste noch lange erinnern werden? Wir bieten Dir und Deinen Gästen in ungezwungener Atmosphäre, angeleitet und entspannt in Stehhöhe das Schnitzen von Sandskulpturen an. Den Spezialsand und das gesamte Equipment bringt unser Team mit und freut sich auf einen fröhlichen Tag vor Ort.
Sandskulpturen üben immer wieder eine große Faszination auf Menschen aus z. B. auf Festivals, am Strand oder in Einkaufsmalls. SANDIEK ermöglicht die Präsentation Deiner individuellen Sandskulptur vor Ort mit Firmenlogo oder einem Wunschthema. Ein Eyecatcher und sandiges Highlight mit einer Haltbarkeit von mehreren Monaten.
Sandiek Sandskulpturen-Workshops
Gunda & Lars Schütt
Dorfstraße 3
25881 Westerhever
Telefon: 04865-210
kontakt@sandiek.de
Folgen Sie uns auch auf Facebook
Ganzjährig geöffnet
Workshops nach vorheriger Anmeldung
Ruft uns zur Absprache Eurer Wünsche und der Termine einfach an oder schickt uns eine E-Mail.